
Seminare
21.08. – 24.08.2025
Shams-e Tabrizi - vom inneren Kreis zur universellen Liebe/Donndorf
24.10. – 26.10.2025
“Kreativer Orientalischer Tanz” – Dein Weg zu Körperbewusstsein und Energie/Donndorf
08.01. – 11.01.2026
Dervish Whirling - Thema & Infos folgen/Donndorf
13.08. – 16.08.2026
Dervish Whirling - Thema & Infos folgen/Donndorf
-
Mit gemeinsamer Erarbeitung eines Tanzstücks als Performance
Das Seminar „Shams-e Tabrizi – Vom Inneren Kreis zur universellen Liebe“ verbindet die spirituellen Lehren von Shams mit der körperlichen Praxis des Drehens und mündet in der gemeinsamen Erarbeitung einer Performance. Im Mittelpunkt steht die Reise vom inneren Kreis des Selbst, in dem Selbsterkenntnis und der Kampf mit dem Ego stattfinden, hin zur universellen Liebe, die durch die Auflösung des Individuums im äußeren Kreis symbolisiert wird. Diese Transformation wird durch Theorie, Reflexion und körperliche Bewegung erfahrbar gemacht.
Die Teilnehmer setzen sich zunächst mit den zentralen Ideen von Shams auseinander, insbesondere seiner Betonung von Selbsterkenntnis und Hingabe. Theoretische Impulse, wie der Übergang vom persönlichen zum universellen Sein, werden in der Drehpraxis und in Gesprächen vertieft. Gemeinsam wird ein Tanzstück entwickelt, das die drei Phasen der Reise – Selbsterkenntnis, Übergang und Einheit – sichtbar macht. Bewegungen und Formationen drücken diese inneren Prozesse aus, begleitet von Livemusik, die die verschiedenen Ebenen und Dynamiken der Performance unterstreicht.
Der Höhepunkt des Seminars ist die Aufführung des Tanzstücks, das sowohl die individuelle als auch die kollektive Transformation verkörpert. Dabei wird die Performance selbst zu einem Ritual, das Theorie und Praxis, individuelle Erfahrung und universelle Verbindung vereint. Die Teilnehmer erleben den Tanz nicht nur als künstlerischen Ausdruck, sondern als tiefgehenden spirituellen Prozess, der persönliche und gemeinsame Entwicklung sichtbar macht.
Für dieses Seminar brauchst Du keine Voerfahrung.
Im Kloster Donndorf
06571 Roßleben - Wiehe, Thüringen
Zeitlicher Ablauf
Donnerstag:
18:00: Start mit Abendessen, Einstieg in das Seminar
Freitag:
6:45 - 7:45: Körperarbeit, Meditation, Pranayama
9:00 - 12:00: Seminar
15:00 - 18:00: Seminar
Samstag:
6:45 - 7:45: Körperarbeit, Meditation, Pranayama
9:00 - 12:00: Wiederholung und Vertiefung vom Vortag, Drehsession
15:00 - 18:00: Seminar
19:00 - 20:30: Seminar
Sonntag:
9:00 - 12:00: “Die tanzenden Atome”
Ende des Seminars nach dem Mittagessen.
Preise:
Unterbringung im Einzelzimmer, Seminar, drei Übernachtungen, Vollverpflegung 590,00 €
Unterbringung im Doppelzimmer, Seminar, drei Übernachtungen, Vollverpflegung 540,00 €.
Das Seminar ist auf eine Teilnehmerzahl von 12 begrenzt. Vegetarische und vegane Verpflegung ist nach Voranmeldung möglich. Die Unterbringung erfolgt in Doppel- oder in Einzelzimmern. Es kann eine Sauna gegen geringen Aufpreis genutzt werden. Die Anreise per Bahn erfolgt bis Bahnhof Artern. Nach Voranmeldung wird gegen Aufpreis ein Sammeltaxi zum Kloster organisiert (Preis hängt von der Anzahl der Nutzer ab, meistens sind es 10-20 €).
Teilnahmebedingungen:
Bei Buchung des Seminars ist der Betrag sofort zu 100% zu überweisen. Ratenzahlung ist nach Absprache möglich. Bei Stornierungen bis 8 Wochen vor dem Seminar erfolgt eine Rückerstattung des Preises, abzüglich 50 Euro Bearbeitungsgebühr. Bei Stornierungen bis vier Wochen vor dem Seminar werden 50 % des Preises wegen begrenzter Teilnehmerzahl zurückerstattet. Bei späteren Stornierungen ist eine Rückerstattung leider nicht mehr möglich. Aus Kulanz werden 50 % der Teilnahmegebühr gutgeschrieben. Dieser Gutschein ist nicht übertragbar und kann bei allen von Natalie veranstalteten Events eingesetzt werden. Bei Absagen von Seiten der Veranstalterin erfolgt eine 100 % Rückzahlung des Seminarpreises.
Impressionen
Was die Leute sagen
„Das Seminar hat mir dabei geholfen, das Hintergrundrauschen des Alltags runterzudrehen und wieder mehr mich selbst und meine Bedürfnisse zu hören. Die Begegnung mit den anderen Frauen war leichtherzig und tief zugleich. Ein sehr besonderes Wochenende, aus dem ich noch viele Tage danach Kraft und Frohsinn geschöpft habe.“
— Bianca Dietrich
“Für mich ist Derwisch Drehen nicht nur Erlernen einer neuen Technik und Freude an der besonderen Art der Bewegung, sondern vielmehr eine spirituelle Erfahrung im Einlassen, Loslassen, Grenzen spüren sowie tiefer Verbindung mit der Erde und dem Himmel. Dabei erlebe ich körperlich das Aufsteigen der Kundalinikraft, Reinigung, Glückseligkeit und Lösung von Blockaden. Ich bin Natalie sehr dankbar für ihre professionelle und achtsame Führung durch diese wunderbaren Erfahrungen.”
— Bella Steudel
"Das Seminar hat mir gezeigt, wie wichtig und wundervoll es ist, sich anderen und vor allem sich selbst zu öffnen. Ich bin sehr dankbar für diese tolle Erfahrung und die Reise zu mir selbst."
— Carina Wittke
„Das Seminar hat mir wieder aufgezeigt, wie wichtig es ist, Dinge lernen zu wollen, von denen Ich nicht glaube, sie schaffen zu können. Wie wichtig es ist, über die eigenen, gesetzten Grenzen zu gehen, sich kraftvoll zu erneuern und sich weiter kennenzulernen. Der Zusammenhalt und der liebevolle Umgang der Frauen untereinander ist für mich eine große Bereicherung und Herzensfreunde.“
— Silke Wagler
„Du verbindest mich durch deine Vorbereitungsarbeit so fest mit mir selbst und dem Boden, dass ich gar keine Angst habe hin zu fallen. Es aktiviert in mir ein ganz tief sitzendes inneres Sicherheitsgefühl als wäre ich das Auge in einem Tornado. Wie im Yoga geht es beim Drehen nicht darum, wie es aussieht, sondern sich ganz auf sich selbst einzulassen und Erfahrungen zu machen. Erfahrungen von Sicherheit, unerfüllten Erwartungen, Wiederstände, evtl. früher oder später Durchbrüche, Loslassen und das Gefühl kompletter Freiheit mit gleichzeitiger inneren Stabilität. Ich danke dir für jede Erfahrung, die ich auf deinen Dreh-Reisen machen durfte!“
— Katja Schlichenmaier